Datenschutz

1. Grundlegendes  

LCS ist eine IT Beratungsfirma, die sich auf SAP und technischen Dienstleistungen konzentriert.
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Stefan Lembach, s.lembach@lcs360.de informieren.
Der Websitebetreiber www.lcs360lcs.de nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

 

2. Zugriffsdaten

Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Besuchte Website

  • Datum, Zeit, Häufigkeit

  • Verwendeter Browser

  • Herkunftsland

  • Verwendete IP-Adresse

Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

 

3. Cookies  

Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. 
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Diese Website verwendet grundsätzlich keine Cookies.

 

 4. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Websitebetreiber erhebt keine personenbezogenen Daten über diese Website. 
Sollten Sie uns auf einem anderen Weg, z.B per Telefon oder Email, personenbezogenen Daten zukommen lassen, so werden wir diese Daten nur dann weiter geben, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Diese Website können Sie besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der verwendete Browser. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.

 

5. Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten (Email, Telefon) Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

 

6.  Umgang mit Kontaktdaten

Auf dieser Seite können keine Kommentare oder Beiträge hinterlassen werden.

7. Google Analytics

Diese Website nutzt diesen Dienst nicht.

   

8. Nutzung von Social-Media-Plugins von Facebook

Diese Website nutzt keine Social-Media-Plugins.

  

9. Newsletter - Abonnement

Der Websitebetreiber bietet keine Newsletter an.

  

10. Rechte des Nutzers

Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen. 

 

11. Löschung von Daten

Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

 

12. Widerspruchsrecht  

Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: s.lembach@lcs360.de

 

Privacy Policy 

1. Introduction

LCS is an IT Consulting Company focused on SAP and technology services. We are committed to ensuring that when we collect and use information about Website Users, we do so in accordance with all data protection legislation (including but not limited to the General Data Protection Regulation (Regulation (EU) 2016/679)). 
Your privacy is important to us, and we are committed to protecting and safeguarding your data privacy rights. 
The Privacy Policy sets out what we do with your personal data, whether we are in the process of helping you, continuing our relationship with you, providing you with a service or you are visiting our website. It describes whether and how we collect, use and process your personal data, and how, in doing so, we comply with our legal obligations to you. For the purpose of the GDPR, the data controller is LCS, Stefan Lembach, s.lembach@lcs360.de.
This Privacy Policy was last updated in May 2018. It is important to point out that we may amend this Privacy Policy from time to time. Please check back regularly to keep informed of updates to this Privacy Policy.
This Privacy Policy incorporates the highest standard and applies in relevant countries throughout our international network. This allows us to ensure that we're complying with all applicable data privacy protections, no matter where you are.  

 

 

   

2.  Website Users

We collect a limited amount of data from our Website Users which we use to help us to improve your experience when using our website and to help us manage the services we provide. This includes technical information, including the Internet protocol (IP) address used to connect your computer to the Internet, your browser type, your country.  

 

3.  What kind of personal information does LCS collect

In general LCS does not collect personal information via this web site. The following is for statistical purpose only

  • IP address
  • The dates, times and frequency
  • Country
  • Visited sites
  • Browser used for the visit

In case you contact us via phone or email, depending on the relevant circumstances and applicable local laws and requirements, we may collect the following information lo enable us to offer you service, which are tailored to your circumstances and your interests.:

  • Name
  • Contact Details


4. With whom does LCS share your data

Where appropriate and in accordance with local laws and requirements, we may share your personal data, in various ways and for various reasons, with the following categories of people:
- Tax, audit, or other authorities, when we believe in good faith that the law or other regulation requires us to share this data (for example, because of a
request by a tax authority or in connection with any anticipated litigation);
- Third party service providers who perform functions on our behalf (including external consultants, business associates and professional advisers such as lawyers, auditors and accountants, technical support functions and IT consultants carrying out testing and development work on our business technology systems);
- Third party outsourced IT and document storage providers where we have an appropriate processing agreement (or similar protections) in place;

 

5.  Blogs and comments

This website does not offer this service

 

6. Google Analytics

This web site does not use this service  
  

7. Social Media Plugins

This web site does not use this service 

8. Newsletter

This website does not provide this service

9. Cookies policy

A cookie is a small file which asks permission to be placed on your computer's hard drive. Once you agree, the file is added and the cookie helps analyse web traffic or lets you know when you visit a particular site. Cookies allow web applications to respond to you as an individual. The web application can tailor its operations to your needs, likes and dislikes by gathering and remembering information about your preferences.
This web site does not use cookies.

 

10. How to contact us 

You can get in touch with us at any time

- in order to access, amend or take back the personal data that you have given to us;

- if you suspect any misuse or loss of or unauthorised access to your personal information

- in order to withdraw your consent to the processing of your personal data (where consent is the legal basis on which we process your personal data);

- to share any comments or suggestions concerning this Privacy Policy; and

- any other reason you find under this Privacy Policy

While we hope that there is no need to do so, if you want to complain about our use of your personal information, please send an email detailing your complaint to the below address:
s.lembach@lcs360.de